Gwo-Ka

Afrikanischer Trommelzauber Gwo-Ka entführt auf eine musikalische Reise durch vielfältige Trommelkulturen Afrikas und der Karibik. Energiegeladene, pulsierende Rhythmen, verbunden mit Tanzeinlagen und traditionellen sowie auch eigene Arrangements. Sie schaffen eine

Anything

Rockmusik der feineren Art bieten diese vier Herren, unterstützt von einer dreistimmigen Frauenpower mit durchweg selbst komponierten Songs, die mit ihren ausgefeilten Harmonien, ihren schönen Gitarrensoli und einer gut funktionierenden

5€

Space truckin‘ Project

Die Gmünder Formation schaffen es das Publikum mit Deep Purple Cover Songs gut einzuheizen.

Los Cojones / Face Inviders

Los Cojones Zwei Sticks, vier Köpfe, acht Augen, sechzehn Gliedmaßen und eine Rießenladung Spaß. Vier Studenten, die es schon als Abi-Band schafften, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Darin

5€

Madeira Cake

Madeira Cake steht für hypnotischen Alternativ Rock, bestehend aus treibenden Grundrhythmen und fetten Gitarrenbrettern die von gelegentlichen Blues Harp und Saxophoneinlagen ergänzt werden. Das Erfolgsrezept: Eigenkompositionen mit englischen Texten und

Dikanda

Der Name Dikanda stammt aus einer Phantasiesprache und ist nach Auffassung der Band wunderbar und besser als jede bekannte Sprache geeignet um den Musikstil und die Emotionen der Gruppe auszudrücken:

The Blues Gang

Durch jahrelanger Liveperformance in den verschiedensten Bands gestählt, hat die Blues Gang einen Weg gefunden, auch ohne Hype und digitaler Verfremdung dem Blues eine Bedeutung zu geben, die ihm in

Sylvester

3€ – 20€