Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

XI. Heubacher Zappa Nacht

18. Oktober @ 19:06 - 23:59

 

Frank Zappa, Puccini,  Stravinsky, Turandot & weitere zeitgenössische Werke für Bratsche und Kontrabass. 

 

Valentina Ciardelli (Kontrabass)

Valentina ist eine klassisch ausgebildete Musikerin, die in Pietrasanta (Lucca – Italien) als Tochter einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters geboren wurde. Ursprünglich Pianistin, begann sie Ende 2009 Kontrabass zu spielen und schloss ihr Studium am „Istituto Musicale L. Boccherini“ in Lucca im Oktober 2014 mit Auszeichnung ab. Valentina konzentrierte sich auch auf Komposition und schloss dieses Studium bereits im März 2014 mit Auszeichnung ab. Valentina hat mehrere Auszeichnungen und Preise gewonnen, sowie mehrere Orchestervorspiele wie die Gustav Mahler Academy 2016 und das BBC SO-Trainingsprogramm. Derzeit lebt Valentina in London und ist Lehrassistentin in Leons Bosch-Klasse am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance und Kontrabass-Professorin an der London Performing Academy of Music. Sie erkundet die weltweite Musikszene und möchte gleichzeitig eine neue musikalische Virtuosität auf ihrem Kontrabass etablieren. Sie findet dieses besondere Instrument sehr vielseitig und einzigartig. Die Musik von Frank Zappa bewegt sie besonders. Seit ihrem 11. Lebensjahr hat sie seine Musik für die Klassik adaptiert. Sie glaubt fest daran, dass das 21. Jahrhundert eine Renaissance für den Kontrabass sein wird und vergleicht es mit der Romantik, als das Klavier, die Violine oder das Cello ihren Siegeszug begannen..

 

Ignazio Alayza (Bratsche)

In Italien aufgewachsen, aber mit internationalem Hintergrund, schloss der 1994 geborene Bratschist Ignazio Alayza sein Studium mit Auszeichnung am nationalen Konservatorium seiner Heimatstadt La Spezia ab und macht derzeit seinen zweiten Master of Arts an der Privaten Universität für Musik und Kunst (MUK) Wien in der Klasse von Gertrud Weinmeister. Neben der ständigen künstlerischen Weiterentwicklung durch Kurse und Meisterkurse in ganz Europa, mit berühmten Künstlern wie unter anderem Maxim Rysanov, der Familie Zemtsov, Karsten Dobers oder David Šlechta, nutzte er auch die Chance, sich mit dem Unterrichten im Rahmen eines soziales Projekt für von sozialen Unruhen betroffene Kinder (frei nach der Abreu-Methode) in seinem Heimatland von 2014 bis 2018 zu engagieren. Er ist als Orchestermusiker in vielen verschiedenen Ensembles aktiv, wie dem EUYO (er war Mitglied der European Music Gallery Festival Italientournee 2020), der Brünner Philharmonie (Tschechische Republik, als Praktikant) oder italienischen Orchestern wie den Sanremo Sinfonikern oder den Puccini Festival Philharmonikern von Torre del Lago, wo er auch die Bratschensektion leitete, aber seine Tätigkeit konzentrierte sich hauptsächlich auf Kammermusik, mit Schwerpunkt auf dem neugeborenen Kandinsky String Quartet und dem in London ansässigen Duo Stoevskij mit der Kontrabassistin Valentina Ciardelli, bei deren erster CD-Aufnahme, von Da Vinci herausgegeben, er als Gast auftritt.

 

 

 

 

HBHS, ein 2023 gegründetes, fesselndes und innovatives Projekt, begeben sich auf ein musikalisches Abenteuer, das eine Hommage an das Genie von Frank Zappa darstellt und gleichzeitig ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen in den Mix einfließen lässt.

Mit tiefer Wertschätzung für Zappas eklektische Kompositionen haben sie sich eine Nische in der Szene der Tribute-Bands geschaffen.

 

Jeff Hollie

Saxophon & Gesang

Als ehemaliges Mitglied der Studioband von Frank Zappa war Jeff der Tenorsaxophonist auf dem Album „Joe’s Garage“ und hat die letzten 40 Jahre damit verbracht, mit „jedem“ zu spielen. Zu den Künstlern, mit denen Jeff Hollie aufgetreten/aufgenommen hat, gehören der Produzent Dave Jerden, der Dichter Gylan Kain, der Schauspieler Ed Harris, die Filmregisseure Peter McCarthy, Alex Cox und John Hughes. Jeff trat außerdem mit Micheal Franti & Spearhead, Project Object, Jerry Riopelle und seiner eigenen Funk-Rock-Band Urban Artillery auf. Zu seinen Konzertauftritten zählen North Sea Jazz, Lowlands, Montreux Jazz Festival und Aspen Music Festival. Jeff Hollie hat neben Zappatika, Z.E.R.O., dem Trio Hollie, Beck & Händl  auch zu Robert Williams‘ „Buy My Record“, Ike Willis‘ „Shoulda Gone Before I Left“ beigetragen. Jeff tritt derzeit mit einer Vielzahl von DJs auf der ganzen Welt auf.

 

Fred Händl

Ehemaliges Mitglied von Zappatika, aktuelles Mitglied von The All New Frankly Don’t-Wop Duo, Z.E.R.O., Dr. Freddie’s Atomic Commotion und The Jeff Hollie Quartet. Fred tritt auch regelmäßig als Solopianist auf und hat mehrere Alben mit Interpretationen der Musik von Frank Zappa aufgenommen.

 

Armin Beck

Schlagzeug

Armin (hat seinen „Job“ in einem klassischen Umfeld gelernt, aber) hat in den letzten vier Jahrzehnten in vielen Bands die Felle und Metals gespielt, hauptsächlich im Bereich des – manchmal bösen – Jazz-Rock. Er steuert nicht nur Schlagzeug und Percussion zu mehreren „Z.E.R.O.“-Tracks, der „Zappa International Collaboration“ und EAK+ bei, sondern tritt auch kontinuierlich in einer Rock-Tribute-Band in den Niederlanden/Deutschland auf.

 

Natascha Scheffers

Gesang

🤣„I´m only the manager” 🤣

Details

Datum:
18. Oktober
Zeit:
19:06 - 23:59
Veranstaltungskategorie: