Ab sofort gibt es für jedes Konzert einen Vorverkauf.
Sendet dazu bitte eine Mail an Reservierung@QLTourRaum.de. Diese sollte den Titel und das Datum der Veranstaltung, die gewünschte Anzahl an Karten und den Namen, auf den diese reserviert werden soll(en) enthalten.
Den entsprechenden Betrag bitte ebenfalls unter Angabe der Veranstaltung, des Datums und des Namens, per PayPal/Freunde oder gegen Übernahme der Gebühr auch via Waren/Dienstleistung an Reservierung@QLTourRaum.de senden oder überweisen:
Geschäftiges Treiben in der Stellung, Schrannen, Barzelt, Bühne – das kann nur eins bedeuten: Der QLTourRaum macht ein Fest. Und so war es auch.
35 Grad, strahlender Sonnenschein und zwei angekündigte Bands (d ́ Schäufeles und Felix & Felix von den Hellraisers), die man ohne Übertreibung als Local Heroes bezeichnen kann, lockten am Samstag viele Besucher in die Stellung. Rund 150 Gäste hatten wir uns gewünscht und die sind es auch geworden; vielleicht ein paar mehr – so genau kann man das ja nie sagen.
Ein bunt gemischtes Publikum machte sich unterm Rosenstein breit, der ein oder andere Fan von den Felixen war von Weitem zu erkennen. Auf der Wiese, rund um die leider „kalte“ Feuerstelle und an den Schrannen suchte sich jeder sein Plätzle. Festivalatmosphäre kommt auf, die Stimmung ist gelöst, die Leute freuten sich. Und mit ihnen das Orgateam.
d ́Schäufeles ließen die Besucher ganz entspannt in den Abend gleiten und bereiteten das Publikum auf Felix und Felix vor. Die beiden rockten beim aufkommenden Gewitter mit Irish Folk die Bühne, die Leute tanzten im Regen und ließen sich nicht beirren.
Und dann mussten wir bei Blitz und Donner doch ganz schnell das Equipment vor dem Regen schützen und in Windeseile abbauen. Rund 50 ganz standhafte Gäste haben sich in das kleine Barzelt gerettet und dort bei Musik aus der Dose noch weitergefeiert. Und „pst“: Den Überraschungsact, eine Jamsession mit alten Helden an Gitarre, Schlagzeug und Bass, heben wir uns für das nächste Jahr auf.
Wenns nicht regnet ist es kein Festival – und auch wenn es nicht DAS „UD“ war, es war umsonst und draußen und hat sich ein bisschen wie früher angefühlt.
Mit „Ten Beers After“ hatten wir am 06.05. die letzte Band der Konzertsaison 2022/2023 im QLTourRaum zu Gast. Seit Oktober haben wir 14 meist ausverkaufte Konzertabende veranstaltet, es gab mehrere Metal-Abende und natürlich unser Glühweinfest.
Das alles könnten wir nicht stemmen ohne unsere fleißige Mannschaft vom Thekendienst, die oft von 19:00 Uhr bis in die Puppen hinterm Tresen steht. Außerdem gehört natürlich das Musikteam dazu, das sich im Vorfeld und in der Nachbereitung um alles Organisatorische kümmert. Nicht zu vergessen sind die Leute an der Kasse, unsere Mischer und nicht zuletzt das Thekenteam vom Donnerstags-Stammtisch. Danke an Euch alle – Ihr macht den QLTourRaum und das Übelmesser zu dem Urgestein, das es ist.
Damit es im Sommer nicht zu langweilig wird, sind wir beim Fest der Kulturen am 19.05. mit einem Gertänkestand am Vorplatz der Katholischen Kirche und am 20.05. traditionell beim Afrikafest vertreten. Am 15.07. gibt es das QLTourFest in der Stellung bei freiem Eintritt und zum Ende der Sommerferien das Kultürle.
Wir freuen uns schon auf die Konzertsaison 2023/2024 und hoffen, Euch in der Zwischenzeit donnerstagabends mal beim Stammtisch zu treffen.
Back to the roots und auf zu neuen Ufern gleichzeitig geht nicht? Geht doch!
Nach 11 New-Pig-Festivals hat sich das Orga-Team vom QLTourRaum dazu entschlossen, etwas Neues auf die Beine zu stellen und gleichzeitig zu unseren Wurzeln zurück zu kehren. 2023 wird es ein QLTourFest geben.
Unverändert bleibt die einzigartige Location in der Stellung. Felsenfest.
Neu dagegen ist der Termin. Statt in der Mitte der Sommerferien haben wir uns für den 14./15.07. entschieden.
Neu ist aber auch und vor allem unser Konzept. Wir wollen wieder umsonst und draußen sein, ohne Bauzäune und ohne Kontrolle am Eintritt. Ein bisschen wie früher, aber familiärer und persönlicher.
Am Freitag starten wir mit Euch ganz gemütlich bei Musik aus der Dose und dem ein oder anderen Kaltgetränk ins Wochenende. Am Samstag spielen Bands oder auch Solokünstler, die zum QLTourFest passen. Vorschläge werden gerne entgegengenommen.
Wir hoffen dass hier für jeden etwas dabei sein wird und wir viele von euch erreichen um wieder miteinander Livemusik zu erleben, Feste feiern können und uns über dies und das unterhalten können.
Wir freuen uns auf die Konzerte und Veranstaltungen und natürlich am meisten auf euch.
Für den guten Ton kommt nun ein Soundsystem des Herstellers Harmonic Design zum Einsatz. Damit unterstützen wir regionale Firmen (aus Neckarwestheim) und haben im Support- / Garantiefall kurze Wege.
Die Anlage wurde von Mixtown mit Unterstützung eines Systemtechnikers des deutschen Vertriebs von Powersoft bzw. Harmonic Design auf unsere Räumlichkeiten eingestellt und von unseren Mischern, allen voran Peter Rother und Bernd und Peter Nagel, auch schon eingehend getestet.
Alle Komponenten wurden über die lokal ansässige Veranstaltungstechnikfirma Mixtown bezogen, welche uns bei der Auswahl sowie bei technischen Fragen unterstützt hat – danke für Eure Geduld und Eure kompetente Beratung.
Technische Details Im High/Mid-Bereich verfügen wir ab sofort über zwei Lautsprecher des Typs „MP12N“ und für den Low-/Bassbereich zwei Subwoofer des Typs „Sub 18“. Betrieben werden diese an zwei digitalen Endstufen des Herstellers Powersoft vom Typ T602 mit einer Leistung von 6000W je Endstufe.
Für gutes Licht sorgen LED-Scheinwerfer des Herstellers Cameo. Hierbei wurden entsprechende vorschriftsgemäße Halterungen (z.B. eine für die zu erwartenden Lasten dimensionierte Truss auf der Bühne sowie Aluminiumrohre für die Frontbeleuchtung) installiert. Damit ist eine variable Montage der Scheinwerfer unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften möglich.
Die Effekt-/Ambiente-Beleuchtung auf der Bühne wird ebenfalls über Scheinwerfer von Cameo gesteuert, und zwar mit dem Typ „PAR 6“ mit 6x12Watt RGBAW LEDs.
Die Künstler werden von vorne mir Cameo-Scheinwerfern des Typs „TS100WW“ mit 100Watt erleuchtet – die Zeit der kuscheligen Wärme durch traditionelle Strahler ist damit vorbei; die Musiker werden dem wohl nicht nachweinen. Finanzielles Die Investitionssumme zur Erneuerung der Veranstaltungstechnik im QLTourRaum beläuft sich auf knapp € 20.000,00. Ein nicht unerheblicher Anteil wurde über Spenden finanziert, über die wir uns sehr gefreut haben: Soundanlage: Raiffeisenbank Heubach € 1.500,00 Stadt Heubach € 3.109,75 Private Spende € 400,00 Lichtanlage: Raiffeisenbank Heubach € 1.500,00 Stadt Heubach € 500,00 Gaukler & Lutz, Ebnat € 300,00 Ehrenamt Die für die Modernisierung aufgebrachten Arbeitsstunden wurden allesamt im Ehrenamt geleistet und belaufen sich geschätzt auf ca. 170 Stunden (Auswahlverfahren, Angebotsabstimmung, Montage, Inbetriebnahme, usw.). Vielen Dank an alle Helfer, besonders Heiko Gold – ohne Euch wäre das so nicht möglich gewesen. Und auch unsere Vorstände sowie das Musikteam haben viel Zeit und Energie in Planung, Auswahl und Umsetzung der Maßnahmen gesteckt. Wir freuen uns auf eine tolle Konzertsaison. Auf bald und keep on rockin‘.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.